crashMAT – Programm Mittwoch, 29. September 2021
Stand 29. September 2021 – Änderungen vorbehalten
9:00 | Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Stefan Hiermaier – Direktor Fraunhofer EMI |
9:15 | Keynote Experimentelle und numerische Herausforderungen bei der Entwicklung KI-basierter Materialmodelle Prof. Dr. Dirk Mohr – ETH Zürich |
10:00 |
KI-basierte Echtzeitmodelle für die schnelle Materialparameterkalibrierung Dr. Lars Greve – Volkswagen AG |
10:30 | Intrusive and non-intrusive Model Order Reduction (MOR) for crashworthiness optimization Prof. Dr. Fabian Duddeck – TU München |
11:00 – 11:30 | Pause |
11:30 | Unternehmensübergreifende Datenräume und rückverfolgbare Datenvernetzung für die datengetriebene Strukturauslegung Elena Garcia Trelles – Fraunhofer IWM Martin Huschka – Fraunhofer EMI |
12:00 | Integration des Materialdaten-Workflows im Kontext der CAE-Simulation Petros Michos, Prof. Dr. Viktor Pocajt – Key to Metals AG |
12:30 – 14:00 | Mittagspause |
14:00 | Clusteranalyse mit Unfalldaten zur Identifikation von Handlungsfeldern der passiven Fahrzeugsicherheit Rocio Suarez del Fueyo – Porsche AG |
14:30 | Untersuchungen zur Crashsicherheit von E-Scooter-Fahrern – das Projekt HUMAD Dr. Matthias Boljen – Fraunhofer EMI Dr. Jörg Lienhard – Fraunhofer IWM |
15:00 | Einfluss des stochastischen Bruchverhaltens von Glas beim Kopfaufprall auf Windschutzscheiben Prof. Dr. Stefan Kolling – TH Mittelhessen |
15:30 | Ende |